HALLO liebe Kinder!

Partnerklasse erlebt faszinierenden Forschertag an der Uni

Am 30. Januar tauchte die Klasse 5a des Humboldt-Gymnasiums Weimar ins neu eröffnete Schülerforschungszentrum an der Bauhaus-Universität ein. Mit Neugier und Begeisterung stellten sie sich den spannenden Experimenten, die das Forschungsteam bereithielt. Die Zeit voller Lernen und Entdecken endete mit herzlichem Applaus und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck bei den jungen Forscherinnen und Forschern. Ein besonderes Erlebnis, das sicher Lust auf mehr Wissen macht. Lest, wie die Klasse den Tag bei uns erlebte:

»Nicht zum ersten Mal arbeiteten die Kinderuni und die Bauhaus-Universität Weimar zusammen. Dieses Mal heißt das Projekt Schülerlabor und man darf in die Bauhaus-Universität gehen. Dort machst Du verschiedene Experimente wie zum Beispiel Stoffe erraten. Da sind verschiedene Stoffe in Behältern und Du musst die Stoffe herausfinden. Z.B. durch Riechen, Anfassen… Es gibt da Stoffe wie Mehl, Gips und Waschpulver. Man kann auch ein bisschen Wasser hinzufügen, damit man sieht, wie sich der Stoff auflöst. Beim zweiten Experiment gibt es einen Computer und einen Roboter. Über den Computer kann man verschiedene »Puzzleteile« zusammensetzen, also den Roboter »programmieren«, damit er tanzt und spricht. Beim dritten Experiment gibt es eine Filtertüte, die man mit verschiedenen Filzstiften anmalt. Diese wird dann auf ein bis zum Rand volles Glas getan, so dass das Wasser mit der Filtertüte in Verbindung kommt. Dadurch entmischt sich die Farbe und es entstehen tolle Muster. Wir haben das Projekt als Partnerklasse der Kinderuni besucht und alle hatten sehr viel Spaß! Es ist sehr zu empfehlen, dort mal hinzugehen.« Jasper Wünscher, 5A Humboldt Gymnasium.

Einschreibung für Sommersemester ab 19. März 2025

Die Vorlesungen des Sommersemesters beginnen am 23. April. Das Vorlesungsprogramm ist ab 19. März online und ihr könnt euch dann wieder euer Kinderuni-Sommersemester gestalten.

Bis dahin und habt viel Spaß in der Schule,
Euer Kinderuni-Team